Zum Inhalt springen
 +49 5105 585735  Am Berge 5, 30890 Barsinghausen
Sie sind hier: Startseite » Neuigkeiten » Aktuelles

Europa kommunal - Wie europäisch ist unsere Kommune

Collage Europafahnen mit Stadtwappen Barsinghausen und Logo der VHS Calenberger Land
Sonntag, 22. September 2024

Eine Veranstaltung mit der Volkshochschule Calenberger Land

Europa kommunal - Wie europäisch ist unsere Kommune

Die Europäische Union ist in unserer Kommune spürbar und erfahrbar. Dabei geht es für das Erleben vor Ort gar nicht in erster Linie um europäische Richtlinien und Gesetze, welche die kommunale Gesetzgebung beeinflussen oder deren Grundlage bilden. Es geht auch nicht (nur) um europäische Programme, die helfen, die Kommune zu gestalten und Gebäude und Projekte zu finanzieren.

  • Termin

    Termin

    Dienstag, 29.10.2024; 19:00 - 22:00 Uhr

  • Kursgebühr

    Kursgebühr

    Kostenfrei

  • Ort

    Ort

    Volkshochschule Barsinghausen
    BA Raum 22
    Langenäcker 38
    30890 Barsinghausen

Die Europäische Union ist in unserer Kommune spürbar und erfahrbar. Dabei geht es für das Erleben vor Ort gar nicht in erster Linie um europäische Richtlinien und Gesetze, welche die kommunale Gesetzgebung beeinflussen oder deren Grundlage bilden. Es geht auch nicht (nur) um europäische Programme, die helfen, die Kommune zu gestalten und Gebäude und Projekte zu finanzieren. Es geht um das persönliche Erleben, den Kontakt: Partnerstädte in Europa, mit denen regelmäßige Treffen organisiert und durchgeführt werden. Wenn wir uns in einer beliebigen Konstellation unseres Bekanntenkreises oder beruflicher Zusammenhänge umblicken, sehen wir Europa. Wir sehen Menschen aus unterschiedlichen Ländern, unterschiedliche Sprachen, verschiedenste Formen von Kontakten persönlicher oder beruflicher Art. Dieses Miteinander verändert sich nicht unmittelbar, wenn in Brüssel Beschlüsse gefasst werden, es ist eine solide Basis welches die gemeinsame Entwicklung in Frieden und Austausch seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges spiegelt. Das ist unsere europäische Erzählung! Aber diese europäische Erzählung braucht einen stabilen Rahmen, und ist nicht selbstverständlich.

Wir wollen Europa vor Ort entdecken.

Wir wollen einen Impulsvortrag aus Brüssel zu diesem Thema diskutieren.

Wir wollen gemeinsame Reisen in die europäischen Hauptstädte vorbereiten.

Unsere Kommune ist europäisch und wir freuen uns darauf, dies gemeinsam mit anderen europäischen Kommunen zu pflegen und weiterzuentwickeln!

Diese Veranstaltung führen wir in Kooperation mit der Volkshochschule Calenberger Land durch.

Unsere Termine

August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
       
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
       
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
       

12:00 - 17:00 Radtour zu den Stolpersteinen

Alle Infos und Anmeldung hier

Mehr erfahren

19:00 - 20:30 Vorstandssitzung

Wenn Sie Themen und Anregungen haben, teilen Sie uns diese gern per Mail an info@europaverein.net mit.

19:00 - 20:30 Vorstandssitzung

Wenn Sie Themen und Anregungen haben, teilen Sie uns diese gern per Mail an info@europaverein.net mit.

Besucher

********


Veranstaltungstipps!

Das können wir auch empfehlen:

    • Portraits der beiden EU-Parlamentarierinnen Katarina Barley und Jutta Paulus

      Ergebniswebinare HausParlamente

      Die ersten Ergebniswebinare zur 10. Runde der HausParlamente beginnen. Hier anmelden

    • Das Bild zeigt ein Veranstaltungsplakat für ein Kurzfilmfestival

      Kurzfilmwanderung

      Kurzfilmfestivalfestival "A Wall is a screen: European Short Stories". Am 09.05.25 findet eine kostenfreie Wanderung zu verschiedenen Hauswänden Hannovers statt, an denen Kurzfilme gezeigt werden. Weitere Infos hier...

Press releases - European Parliament

Press releases on debates and decisions in plenary and in committee

  • Press release - MEPs to examine Taiwan’s hybrid threat response

    A parliamentary delegation will be in Taipei from 21 to 23 July to meet with Taiwanese authorities and civil society representatives.Special committee on the European Democracy Shield Source : © European Union, 2025 - EP

  • Press release - Danish Presidency debriefs EP committees on priorities

    Ministers are holding a series of meetings in parliamentary committees to present the priorities of the Danish Presidency of the Council.Committee on Constitutional AffairsCommittee on Foreign AffairsCommittee on Agriculture and Rural DevelopmentCommittee on Culture and EducationCommittee on DevelopmentCommittee on Employment and Social AffairsCommittee on the Environment, Public Health and Food SafetyCommittee on Women’s Rights and Gender EqualityCommittee on the Internal Market and Consumer ProtectionCommittee on International TradeCommittee on Industry, Research and EnergyCommittee on Legal AffairsCommittee on Civil Liberties, Justice and Home AffairsCommittee on FisheriesCommittee on Regional DevelopmentCommittee on Public HealthCommittee on Security and DefenceCommittee on Transport and Tourism Source : © European Union, 2025 - EP

  • Press release - Statement by group majority leaders on the EU long-term budget

    Statement of the leaders of EPP, S&D, Renew and Greens/EFA groups on continuing support for a revamped long-term budget for the Union in a changing world. Source : © European Union, 2025 - EP

  • Press release - Budget proposal “simply not enough” to meet Europe's challenges, lead MEPs say

    MEPs are sounding the alarm on the Commission’s proposed long-term budget and warn that the 1.26% spending ceiling will force cuts to flagship programmes while debt repayments loom.Committee on Budgets Source : © European Union, 2025 - EP

  • Press release - Cohesion funding: deal on mid-term update responding to new challenges

    Parliament and Council teams have reached an agreement on new priorities for and modifications to the current cycle of EU cohesion funding.Committee on Regional Development Source : © European Union, 2025 - EP

Diese Website - und von uns eingebundene Partner - benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.