+49 5105 585735  Am Berge 5, 30890 Barsinghausen
Sie sind hier: Startseite » Neuigkeiten » Veranstaltungen

Klassenfahrt nach Brzeg Dolny

Dienstag, 27. Juni 2023

9G1 der Goetheschule KGS Barsinghausen besucht Partnerschule

Klassenfahrt nach Brzeg Dolny

Eine Woche im April verbrachte die Klasse auf Einladung der Partnerschule Szkoły Podstawowej nr 5 in Brzeg Dolny um sich dem Projekt "Gemeinsame Spuren" zu widmen und viel gemeinsame Zeit mit den polnischen Jugendlichen zu verbringen.

Besuch der Goetheschule KGS Barsinghausen in der polnischen Partnerstadt
Brzeg Dolny vom 16. bis 20.04.2023

Dzien dobry. Jak sie masz?

So wurden die Barsinghäuser Schülerinnen und Schüler der 9G1 von ihren polnischen Gastgebern begrüßt. Nach einer intensiven Begegnung mit der polnischen Sprache und Kultur waren zumindest solche Höflichkeitsfloskeln wie "Guten Tag. Wie geht's?" kein Problem mehr. Unsere polnische Partnerschule (Szkoły Podstawowej nr 5. im. Marii Składowskiej – Curie) hatte die Klasse 9G1 der Goetheschule KGS Barsinghausen vom 16.04. bis 20.04. zu dem Projekt „Gemeinsame Spuren“ in ihre Heimatstadt Brzeg Dolny eingeladen. Im Vorfeld wurde von den beiden Projektleitern Magdalena Lewandowska (Brzeg Dolny) und Thorsten Franz (Barsinghausen) gemeinsam ein umfangreiches Programm ausgearbeitet, das der deutschen Gruppe vielfältige Möglichkeiten bot, das Nachbarland und die Jugendlichen der Partnerschule näher kennen zu lernen.

  • Polnisch-deutscher Unterricht
  • Zwerge in der Breslauer Innenstadt
  • Gruppenfoto am Rathaus Brzeg Dolny
  • Schlosspark Brzeg Dolny
  • Schlosspark Brzeg Dolny
  • Verleihung der Projekturkunden

Nach der Ankunft am Sonntagabend ging es zunächst in das Hotel, wo die polnischen Schülerinnen und Schüler mit ihrer Klassenlehrerin und der Schulleiterin den Barsinghäuser Gästen einen herzlichen Empfang bereiteten. Am nächsten Tag stand zunächst ein offizieller Termin im Rathaus von Brzeg Dolny an, wo der Bürgermeister Paweł Pirek und weitere Vertreter und Vertreterinnen der Stadt und der Partnerschule die Gruppe aus Barsinghausen die deutschen und polnischen Jugendlichen empfing, um über das gemeinsame Projekt zu sprechen. Bei einer Führung durch das Rathaus, das im Schloss Dyhernfurth beheimatet ist, wurde die wechselvolle Geschichte des Gebäudes und der Stadt Brzeg Dolny beleuchtet. Im Anschluss ging es durch den Schlosspark zur Partnerschule, wo die Jugendlichen sich gegenseitig Redewendungen in der jeweils anderen Sprache beibrachten. Die polnische Partnerschule hatte ein umfangreiches Ausflugsprogramm vorbereitet, bei dem der historische Schwerpunkt des Projektes durch die Schülerinnen und Schüler gemeinsam herausgearbeitet wurde. Es wurden unter anderem Ausflüge in die niederschlesische Hauptstadt Wrocław (dt. Breslau), zum Schloss Książ (dt. Fürstenstein) in Wałbrzych (dt. Waldenburg) und zur Friedenskirche nach Świdnica (dt. Schweidnitz) unternommen.

Diese Fahrt wurde finanziell gefördert vom Europaverein Barsinghausen.

Ihr möchtet mit Eurer Klasse, Eurem Verein ebenfalls eine Fahrt zu unseren Partnerstädten unternehmen? Sprecht uns an, wir fördern gern auch Euren Austausch. Klickt auf den Button und schickt uns eine kurze Nachricht.

Gemeinsam mit ihren polnischen Gastgebern entdeckten und erarbeiteten die Barsinghäuser Jugendlichen das Thema "Gemeinsame Spuren“ unter unterschiedlichen Gesichtspunkten und erlebten damit die Idee der Völkerverständigung und der europäischen Integration praktisch. Dabei stellten die Jugendlichen beider Länder fest, dass es im jeweiligen Nachbarland noch viel zu entdecken gibt.

Text: Thorsten Franz
Fotos: KGS Barsinghausen

Unsere Termine

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
       
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
       
Juni 2025
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      

19:00 - 20:30 Vorstandssitzung

Wenn Sie Themen und Anregungen haben, teilen Sie uns diese gern per Mail an info@europaverein.net mit.

19:00 - 20:30 Vorstandssitzung

Wenn Sie Themen und Anregungen haben, teilen Sie uns diese gern per Mail an info@europaverein.net mit.

Himmelfahrtsbegegnung in MSA

Himmelfahrt verbringen wir in Mont-Saint-Aignan. Alle Infos hier

19:00 - 20:30 Vorstandssitzung

Wenn Sie Themen und Anregungen haben, teilen Sie uns diese gern per Mail an info@europaverein.net mit.

Besucher

********


Veranstaltungstipps!

Das können wir auch empfehlen:

    • Das Bild zeigt ein Veranstaltungsplakat für ein Kurzfilmfestival

      Kurzfilmwanderung

      Kurzfilmfestivalfestival "A Wall is a screen: European Short Stories". Am 09.05.25 findet eine kostenfreie Wanderung zu verschiedenen Hauswänden Hannovers statt, an denen Kurzfilme gezeigt werden. Weitere Infos hier...

Press releases - European Parliament

Press releases on debates and decisions in plenary and in committee

Diese Website - und von uns eingebundene Partner - benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.